Es fährt kein Zug nach Irgendwo (2025 Herbst)
Bahnhofs-Komödie in drei Akten von Winnie Abel (Fassung mit 10 Spieler)
Sind Sie schon mal schwer bepackt durch den Bahnhof gesprintet, weil das Gleis spontan geändert wurde? Oder durch einen Zug mit falscher Wagenreihung geirrt? Und standen Sie schon mal stundenlang mit einem Triebwerkschaden auf offener Strecke - im Hochsommer, bei ausgefallener Klimaanlage? „Klar! Ist doch typisch Bahn!“, sagen Sie? Großartig! Denn dann sind Sie bestens vorbereitet auf dieses fulminante Bahn-Abenteuer: Der ICE 6948 wird einen außerplanmäßigen Halt einlegen müssen und Sie und die anderen Fahrgäste an einem trostlosen Provinzbahnhof zurücklassen. Ohne Handyempfang, ohne Taxis, ohne eine Aussicht auf Weiterfahrt. Ihre Mitreisenden bei dieser spannenden Bahn-Odyssee sind unter anderen: ein illustrer Kegel-Club, eine gehetzte Business-Frau, ein eigenwilliger Verschwörungstheoretiker, eine abgedrehte Motivationstrainerin und noch weitere. Das klingt vielversprechend? Dann holen Sie sich eine Fahrkarte und seien Sie dabei, wenn es heißt: „Senk ju vor träwelling wis Deutsche Bahn!“….
Die Personen und ihre Darsteller
Thea (Kegelschwester) | Hanni Dietsche |
Larissa (Kegelschwester) | Johanna Haberlander |
Hubert (Verschwörungstheoretiker) | Sepp Giebl |
Reinhold (Lebenskünstler) | Erwin Brantl |
Victoria (Businessfrau) | Sandra Westermayer |
Sieglinde Sieg (Motivationstrainerin) | Karin Petry |
Konrad (Polizist) | Peter Braun |
Klaus (Mitreisender) | Johann Dietl |
George (Tourist) | Dieter Brandl |
Peter (Mitreisender) | Charly Gallenz |
Vor und hinter der Bühne
Regie | Dieter Brandl / Charly Gallenz |
Regieassistenz | Nicole Wechsler |
Souffleuse | Nicole Wechsler / Michaela Käß |
Maske | Silvia Giebl |
Requisite | Karin Petry |
Technik | Siegfried Hofmann |
Vorverkauf/Kasse | Barbara Förster / Petra Ruderer |